10 erfolgreiche Beispiele für Shoppable Posts
In der heutigen Zeit nutzen immer mehr Menschen das Internet zum Einkaufen, daher sind Online-Shops und Shoppable Posts auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Pinterest oder Facebook sehr beliebt. Shoppable Posts machen es dem Kunden leicht, Produkte direkt zu kaufen, ohne den Umweg über den Online-Shop machen zu müssen. Im Folgenden sind 10 erfolgreiche Beispiele für Shoppable Posts aufgelistet.
1. H&M
H&M gehört zu den größten Modehändlern der Welt und nutzt Shoppable Posts auf Instagram, um seinen Kunden das Einkaufen zu erleichtern. In der Instagram-Story können Interessierte direkt auf das Outfit klicken und direkt zum Online-Shop weitergeleitet werden.
2. Amazon
Amazon ist einer der bekanntesten E-Commerce-Oldtimer und bietet ebenfalls Shoppable Posts auf Instagram an. Die Kunden können direkt auf die Produkte klicken, die sie interessieren und gelangen so direkt zum Angebot.
3. Fitbit
Fitbit nutzt Shoppable Posts auf Instagram und Facebook, um ihre Fitness-Tracker und Smartwatches zu verkaufen. Durch die integrierten Shoppable-Buttons können Kunden die Produkte direkt erwerben.
4. Warby Parker
Warby Parker ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Brillen und Kontaktlinsen verkauft. Ihre Shoppable-Posts auf Instagram machen es Kunden leicht, direkt auf die Brille oder die Kontaktlinse zu klicken und den Kauf direkt abzuschließen.
5. Glossier
Das US-amerikanische Beauty-Unternehmen Glossier macht sich das Shoppable-Feature auf Instagram zu Nutze. Kunden können Produkte direkt in ihrer Instagram-Story sehen und auf das Produkt klicken, um zum Online-Shop zu gelangen.
6. Zara
Zara geht mit seinem Online-Shop und seinen Shoppable-Posts auf Instagram einen anderen Weg. Eine Instagram-Story zeigt an, welches Produkt es online gibt, aber statt einen Shoppable-Button zu integrieren, muss der Kunde im Shop selbst suchen.
7. Wayfair
Wayfair bietet ein breites Sortiment an Möbeln und Heimtextilien und nutzt Shoppable-Posts auf Pinterest. Die Kunden können direkt auf das Produkt klicken und werden dann zum Online-Shop weitergeleitet.
8. Sephora
Sephora nutzt Shoppable-Posts auf Instagram, um seinen Kunden Produkte direkt zu zeigen. Zusätzlich gibt es noch einen Abholfunktions-Service in der Filiale sowie Live-Streaming-Veranstaltungen.
9. Nike
Nike nutzt Shoppable-Posts auf Instagram und Facebook. Durch das Feature können Kunden direkt auf das Produkt klicken und direkt den Kauf abschließen.
10. IKEA
IKEA nutzt Shoppable-Posts auf Instagram, um seine Kunden auf bestimmte Produkte aufmerksam zu machen. Der Kunde kann dann direkt in der Instagram-Story auf das richtige Produkt klicken und den Kauf direkt im Online-Shop abschließen.
Diese Beispiele zeigen, wie Unternehmen das Potenzial von Shoppable-Posts auf verschiedenen Social-Media-Plattformen nutzen, um ihren Kunden ein einfacheres Shopping-Erlebnis bieten zu können. Die Kunden können direkt auf die Produkte klicken und den Kauf direkt abschließen, ohne den Online-Shop besuchen zu müssen. Die Integration von Shoppable-Posts in Social-Media-Plattformen ist ein erfolgreiches Mittel, um mehr Umsatz zu generieren und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten.