Die 15 Besten Laptops für Bildbearbeitung in 2025
Die Bildbearbeitung erfordert Leistung – und die richtige Hardware ist entscheidend für einen effizienten und frustrationsfreien Workflow. 2025 bietet der Markt eine überwältigende Auswahl an Laptops, die für anspruchsvolle Bildbearbeitungsprogramme geeignet sind. Um Ihnen die Suche nach dem perfekten Gerät zu erleichtern, haben wir 15 Top-Laptops genauer unter die Lupe genommen und in dieser Übersicht zusammengefasst, berücksichtigt wurden dabei Faktoren wie Prozessorleistung, Grafikkarte, Displayqualität und Speicherkapazität.Die 15 Besten Laptops für Bildbearbeitung in 2025
- Lenovo Legion5 16IRX9
- Asus G614JIR-N3024W
- Acer NH.QAWEV.00H
- Acer AN517-55-770Z
- Asus G614JI-N3119W
- Asus A15-TUF507NV-LP018W
- Asus G713RM-KH093W
- MSI Katana GF76 12UE-251
- Asus G713QR-K4199W
- Asus FX706HE-HX009W
- Asus FX507ZV4-LP058W
- MSI Alpha 17 C7VG-054
- HP 9Z6G9EA
- Asus M5506WA-MA033W
- Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9
1. Lenovo Legion5 16IRX9

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate
- Leistungsstarker Intel Core i7-14650 Prozessor
- 32GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte (140W TGP)
- G-Sync für ruckelfreies Gameplay
- Windows 11 Home (QWERTZ)
- Graue Gehäusefarbe
- 3 Monate Premium Care Service
2. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- 16″ Full-HD (1920 x 1200) 16:10 IPS Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit
- Leistungsstarker Intel Core i9-14900HX Prozessor
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und genügend Speicherplatz
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Gaming-Performance
- Elegantes Eclipse Grey Design
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
3. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll FHD 144Hz IPS Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i7-10750H Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles Multitasking und flüssiges Gaming
- Schnelle 512 GB M.2 PCIe SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3060 mit 6 GB GDDR6 VRAM für beeindruckende Grafikleistung
- Betriebssystem Windows 10 Home vorinstalliert
4. Acer AN517-55-770Z

Vorteile
- 17,3 Zoll großes FHD-Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Modernes Windows 11 Betriebssystem
- QWERTZ-Tastaturlayout
- Elegantes schwarzes Design
5. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- Intel Core i9-13980HX Prozessor für maximale Rechenleistung
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung und flüssiges Gaming
- 16 Zoll 16:10 IPS-Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit für gestochen scharfe Bilder und schnelles Gameplay
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- QWERTZ-Tastatur mit 4-Zonen RGB-Beleuchtung für individuelle Anpassung
- Elegantes Eclipse Gray Gehäuse
6. Asus A15-TUF507NV-LP018W

Vorteile
- 15-Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssige Bilder und schnelles Gameplay.
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-7735HS Prozessor für reibungslose Systemleistung.
- 16GB DDR5 RAM für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen.
- Schnelle 512GB PCIe SSD für kurze Ladezeiten und schnelles Datenzugriff.
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in Spielen.
- Beleuchtete AZERTY-Tastatur für komfortables Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Robuste Bauweise, typisch für die ASUS TUF Gaming Serie.
- Vorinstalliertes Windows 11.
7. Asus G713RM-KH093W

Vorteile
- 17,3″ Full-HD 360Hz mattes IPS-Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 6800H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Gaming-Performance
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Edles Eclipse Grey Design
- Vorinstallierter Windows 11
8. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17,3″ Full HD (1920×1080) Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges und detailreiches Gaming
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten und Spielen
- 16GB RAM für reibungsloses Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe
- Hochwertige Nvidia GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- Komfortable QWERTZ Tastatur für angenehmes Spielerlebnis
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
9. Asus G713QR-K4199W

Vorteile
- 17,3 Zoll 2K (2560×1440) 165Hz mattes IPS Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Kraftvoller AMD Ryzen 9-5900HX Prozessor für höchste Rechenleistung
- 16 GB RAM für schnelles und reibungsloses Multitasking
- 1000 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- NVIDIA GeForce RTX 3070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in Spielen
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Edles Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
10. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3 Zoll großes entspiegeltes IPS-Display mit 144Hz Bildwiederholrate und 3ms Reaktionszeit
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Robuste Bauweise (implied by „TUF Gaming“ branding)
- QWERTZ-Tastaturlayout
- Edles Eclipse Gray Design
- Vorinstalliertes Windows 11
11. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- 15,6″ FHD (1920×1080) 144Hz entspiegeltes IPS-Display für flüssiges und scharfes Bild
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Robuste Bauweise und langlebiges Design in Mecha Gray
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
12. MSI Alpha 17 C7VG-054

Vorteile
- Starke Prozessorleistung: AMD Ryzen™ 7 7840HX Prozessor für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele.
- Hochwertiger Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-5200 RAM für schnelles Arbeiten und nahtloses Gameplay.
- Hochleistungs-Grafikkarte: NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 für beeindruckende Grafikleistung und hohe Frameraten.
- Großer, hochauflösender Bildschirm: 17,3″ QHD Display für detailreiche und immersive Bilder.
- Schnelle Speicherlösung: 1 TB SSD für extrem kurze Ladezeiten.
- Komfortable Eingabe: QWERTZ Tastatur für angenehmes Tippen.
- Modernes Betriebssystem: Vorinstalliertes Windows 11 Home.
13. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für schnelles Arbeiten und Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB) Grafikkarte für aktuelle Spiele
- QWERTZ Tastatur für komfortables Spielen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Schlankes, schwarzes Design
14. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- 15,6 Zoll WQHD+ OLED Display mit gestochen scharfer Auflösung und lebendigen Farben
- Schneller AMD Ryzen 9 5900HS Prozessor für optimale Leistung
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1 TB SSD für schnelles Starten von Anwendungen und großen Datenmengen
- AMD Radeon Grafikkarte für flüssiges Gaming und Medienwiedergabe
- Elegantes und leichtes Design in Neutral Black
- Vorinstalliertes Windows 11
- QWERTZ Tastatur für den deutschen Markt
15. Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9

Vorteile
- 16 Zoll 2K Touch OLED Display mit gestochen scharfen Bildern und lebendigen Farben
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 8845HS Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Gaming und anspruchsvolle Anwendungen
- Flexibles 2-in-1 Design für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
- Windows 11 Home Betriebssystem (QWERTZ-Tastatur)
- Elegantes graues Design
- 3 Monate Premium Care inklusive
Der perfekte Laptop für die Bildbearbeitung: Ein umfassender FAQ-Guide
Welche Spezifikationen brauche ich für einen Bildbearbeitungs-Laptop?
Die Wahl des richtigen Laptops für die Bildbearbeitung hängt stark von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Aber einige Kernkomponenten sind entscheidend für eine flüssige und effiziente Arbeitsweise. Hier ein Überblick:Prozessor (CPU):
- Intel Core i5 oder höher / AMD Ryzen 5 oder höher: Für anspruchsvolle Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop oder Lightroom benötigen Sie einen leistungsstarken Prozessor. Ein i7 oder Ryzen 7 bietet noch mehr Power für komplexere Aufgaben und schnellere Renderzeiten. Achten Sie auf die Anzahl der Kerne und Threads, höhere Werte bedeuten mehr parallele Verarbeitungsleistung.
- Generationsunterschiede: Je neuer die Prozessor-Generation (z.B. Intel 13. Generation oder AMD Ryzen 7000 Serie), desto effizienter und leistungsstärker ist er in der Regel.
Arbeitsspeicher (RAM):
- Mindestens 16 GB RAM: 16 GB RAM sind das absolute Minimum für flüssiges Arbeiten mit großen Bilddateien. Je mehr RAM, desto besser – 32 GB oder sogar 64 GB sind empfehlenswert, besonders bei der Bearbeitung von hochauflösenden Bildern und Videos oder wenn Sie mehrere Programme gleichzeitig laufen lassen.
- RAM-Typ: Achten Sie auf schnellen DDR5-RAM (je nach Laptop-Modell). DDR4 ist immer noch akzeptabel, aber DDR5 bietet höhere Geschwindigkeiten.
Grafikkarte (GPU):
- Dedizierte Grafikkarte: Eine dedizierte Grafikkarte (GPU) von NVIDIA (GeForce RTX Serie) oder AMD (Radeon RX Serie) ist unerlässlich. Integrierte Grafikkarten sind für Bildbearbeitung ungeeignet.
- Grafikspeicher (VRAM): Mindestens 4 GB VRAM sind empfehlenswert, 6 GB oder 8 GB sind besser für anspruchsvollere Aufgaben und hochauflösende Bilder. Mehr VRAM bedeutet schnellere Renderzeiten und flüssigere Bearbeitung.
- CUDA-Kerne (NVIDIA) / Stream-Prozessoren (AMD): Diese Kerne sind für die beschleunigte Bildverarbeitung verantwortlich. Je mehr Kerne, desto besser.
Speicher (SSD):
- SSD (Solid State Drive): Eine SSD ist essentiell für schnelle Ladezeiten von Programmen und Dateien. Eine NVMe-SSD bietet die höchsten Geschwindigkeiten.
- Speicherkapazität: Mindestens 512 GB sind ratsam, 1 TB oder mehr sind empfehlenswert, da Bilddateien sehr viel Speicherplatz benötigen.
Bildschirm:
- Farbraumabdeckung: Ein Bildschirm mit hoher Farbraumabdeckung (mindestens Adobe RGB oder sRGB) ist wichtig für die präzise Farbdarstellung. Achten Sie auf einen hohen Farbraumanteil (z.B. 99% Adobe RGB).
- Auflösung: Eine hohe Auflösung (mindestens Full HD, besser 4K) verbessert die Detailgenauigkeit und erleichtert die Bearbeitung.
- Helligkeit: Eine hohe Helligkeit ermöglicht ein angenehmes Arbeiten auch bei hellen Umgebungsbedingungen.
Welche Betriebssysteme eignen sich am besten?
Für die Bildbearbeitung eignen sich sowohl Windows als auch macOS. Windows bietet eine größere Auswahl an Software und Hardware, während macOS für seine Benutzerfreundlichkeit und Stabilität bekannt ist. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Verfügbarkeit der benötigten Software ab.
Welche Bildbearbeitungsprogramme sind empfehlenswert?
Es gibt zahlreiche Bildbearbeitungsprogramme, von professionellen Anwendungen bis hin zu kostenlosen Alternativen. Zu den beliebtesten gehören:
- Adobe Photoshop: Der Branchenstandard für professionelle Bildbearbeitung.
- Adobe Lightroom: Ideal für die Organisation, Bearbeitung und Katalogisierung großer Bildmengen.
- Affinity Photo: Eine leistungsstarke und kostengünstigere Alternative zu Photoshop.
- GIMP (GNU Image Manipulation Program): Eine kostenlose und Open-Source-Alternative mit vielen Funktionen.
Wie wichtig ist die Kühlung eines Laptops für Bildbearbeitung?
Bildbearbeitung ist eine rechenintensive Aufgabe, die zu einer starken Erwärmung des Laptops führen kann. Eine effiziente Kühlung ist daher entscheidend, um Überhitzung und Leistungseinbußen zu vermeiden. Achten Sie auf Laptops mit guten Kühlsystemen, wie z.B. mehreren Lüftern und Heatpipes.
Welche Anschlüsse sind wichtig?
Für die Bildbearbeitung sind verschiedene Anschlüsse relevant:
- USB-C: Für schnelle Datenübertragung und die Stromversorgung.
- USB 3.x oder Thunderbolt: Für die Verbindung von externen Festplatten und anderen Geräten.
- HDMI oder DisplayPort: Für die Verbindung zu einem externen Monitor.
- SD-Kartenleser: Für den direkten Import von Bildern von der Kamera.
Wie viel sollte ich für einen Bildbearbeitungs-Laptop ausgeben?
Die Preise für Bildbearbeitungs-Laptops variieren stark je nach Spezifikationen. Für einen guten Einsteiger-Laptop sollten Sie mit mindestens 800-1000 Euro rechnen. Für professionelle Ansprüche und hohe Leistung können die Kosten deutlich höher liegen (über 2000 Euro).
Gibt es Alternativen zum Kauf eines Laptops?
Als Alternative zum Kauf eines Laptops können Sie auch einen leistungsstarken Desktop-PC in Betracht ziehen. Desktop-PCs bieten in der Regel eine höhere Leistung bei gleichem Preis, sind aber weniger mobil.
Welche Marken sind empfehlenswert?
Es gibt viele gute Marken, die leistungsstarke Laptops für die Bildbearbeitung anbieten. Zu den bekannten Herstellern gehören:
- Dell
- HP
- Lenovo
- Asus
- MSI
- Razer
- Apple (MacBook Pro)
Wie kann ich meinen Laptop für die Bildbearbeitung optimieren?
Neben der Hardware spielt auch die Softwareoptimierung eine Rolle. Hier einige Tipps:
- Software aktualisieren: Halten Sie Ihre Bildbearbeitungsprogramme und Treiber immer auf dem neuesten Stand.
- Hintergrundprozesse schließen: Schließen Sie unnötige Programme, um mehr Ressourcen für die Bildbearbeitung freizugeben.
- Festplatte defragmentieren (HDD): Bei einer herkömmlichen Festplatte (HDD) kann eine Defragmentierung die Arbeitsgeschwindigkeit verbessern.
- Swap-Datei optimieren (falls nötig): Die Swap-Datei kann die Leistung verbessern, sollte aber nicht übermäßig groß sein.
Fazit
Die Wahl des richtigen Laptops für die Bildbearbeitung ist eine wichtige Entscheidung. Durch die Berücksichtigung der oben genannten Faktoren und Ihrer individuellen Bedürfnisse finden Sie den perfekten Begleiter für Ihre kreative Arbeit. Denken Sie daran, dass ein guter Laptop eine Investition ist, die sich langfristig auszahlt.Inhaltsverzeichnis