Die 15 Besten Laptops fürs Online Studium in 2025
Das Online-Studium boomt, und die richtige technische Ausstattung ist dafür unerlässlich. Ein leistungsstarker Laptop ist dabei der Schlüssel zum Erfolg – aber mit der riesigen Auswahl an Modellen den Überblick zu behalten, gestaltet sich schwierig. Dieser Beitrag soll Ihnen die Suche erleichtern: Wir präsentieren Ihnen 15 der besten Laptops für Ihr Online-Studium im Jahr 2025, berücksichtigend Faktoren wie Leistung, Mobilität, Akkulaufzeit und natürlich Preis-Leistungs-Verhältnis. Lassen Sie uns gemeinsam den idealen Begleiter für Ihr digitales Studium finden!Die 15 Besten Laptops fürs Online Studium in 2025
- HP 9Z6G9EA
- Asus FA617NSR-RL077W
- MSI GF63 Thin 11UC-652
- HP 81M06EA
- Asus S5507QA-MA006W
- Acer A515-57-50AA
- Lenovo IdeaPad 5
- Lenovo IdeaPad 3
- MSI Cyborg 15 A13VE-863
- Lenovo IPS3 16IAH8
- MSI Thin GF63 12UCX-1011
- Acer A315-59-53DW
- HP 46H92EA
- HP 8C000EA
- Lenovo NOTEBOOK_COMPUTER
1. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- Schnelles 144Hz FHD Display für flüssiges Gameplay und scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor für hohe Rechenleistung
- 16 GB DDR5 RAM für mehr Leistung und flüssiges Multitasking
- 512 GB SSD für schnelle Ladezeiten und hohe Datenübertragungsraten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB) Grafikkarte für anspruchsvolle Spiele
- Kompaktes und elegantes 15,6″ Design
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
2. Asus FA617NSR-RL077W

Vorteile
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7435HS Prozessor
- Hochwertige AMD Radeon RX 7600S Grafikkarte
- 16 Zoll 16:10 entspiegeltes IPS-Display mit Full-HD Auflösung
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Robuste Bauweise im „Sandstorm“ Design
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
3. MSI GF63 Thin 11UC-652

Vorteile
- Schlankes und mobiles 15,6 Zoll Design
- Leistungsstarker Intel Core i7-11800H Prozessor
- Schneller 16GB Arbeitsspeicher (RAM)
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- 144Hz FHD Display für flüssiges Gameplay und scharfe Bilder
- Nvidia RTX 3050 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
4. HP 81M06EA

Vorteile
- Flexibles 2-in-1 Design: Wandelbar zwischen Laptop und Tablet für optimale Anpassung an die jeweilige Anwendung.
- Hochwertiges 15,6″ FHD Touchscreen Display: bietet ein brillantes und gestochen scharfes Bild für ein immersives Seherlebnis.
- Starke Leistung: AMD Ryzen 5 7530U Prozessor sorgt für flüssiges Multitasking und schnelle Anwendungsstarts.
- Ausreichend Arbeitsspeicher und schneller Datenspeicher: 16 GB DDR4 RAM und 512 GB SSD gewährleisten ein schnelles und reibungsloses Arbeiten.
- Integrierte Grafiklösung: Die AMD Radeon Grafikkarte ermöglicht die flüssige Wiedergabe von Videos und Bildern.
- Modernes Betriebssystem: Windows 11 Home für ein optimales Benutzererlebnis.
- Elegantes Design: Hochwertiges Gehäuse in zeitlosem Schwarz.
5. Asus S5507QA-MA006W

Vorteile
- Lebendiges OLED-Display: Genießen Sie gestochen scharfe Bilder und satte Farben auf dem 15,6 Zoll 2,8K WQHD+ OLED Display.
- Leistungsstarker Prozessor: Der Qualcomm Snapdragon X Elite X1E Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten und schnelles Multitasking.
- Großer Arbeitsspeicher: 16GB RAM ermöglichen effizientes Arbeiten auch mit anspruchsvollen Anwendungen.
- Schneller Speicher: Die 1TB SSD bietet schnellen Zugriff auf Ihre Daten und Programme.
- Elegantes Design: Das silberne Gehäuse überzeugt mit modernem und schlanken Design.
- Vorinstalliertes Windows 11: Sofort einsatzbereit mit dem aktuellen Windows 11 Betriebssystem (QWERTZ-Layout).
6. Acer A515-57-50AA

Vorteile
- 15,6 Zoll WQHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel Iris Xe Graphics für Multimedia-Anwendungen
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes graues Design
- Vorinstallierte Windows 11 Version
7. Lenovo IdeaPad 5

Vorteile
- Elegantes und schlankes silbernes Design
- 14 Zoll (35,6 cm) Full HD (1920×1080) entspiegelter WideView-Bildschirm
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5500U Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelles Starten von Anwendungen
- Integrierte AMD Radeon Grafikkarte für Multimedia-Anwendungen
- Vorinstalliertes Windows 10 Home
8. Lenovo IdeaPad 3

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll Full HD Bildschirm für ein beeindruckendes Seherlebnis
- Leistungsstarker Intel Core i5-10210U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512GB SSD für schnelles Starten von Anwendungen und Programmen
- 8GB RAM für effizientes Multitasking
- Integrierte Intel UHD Grafik für alltägliche visuelle Anforderungen
- Vorinstalliertes Windows 11 Home (QWERTZ)
- Elegantes, graues Design
9. MSI Cyborg 15 A13VE-863

Vorteile
- Leistungsstarker Intel Core i5-13420H Prozessor
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4050 Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Schnelles 144Hz Full HD Display für gestochen scharfe Bilder
- 16GB DDR5 Arbeitsspeicher für optimale Performance
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- Kompaktes und leichtes 15,6 Zoll Gehäuse
- QWERTY Tastatur (QWERTZ Layout)
- Modernes schwarz/transparentes Design
- Vorinstalliertem Windows 11 Home
10. Lenovo IPS3 16IAH8

Vorteile
- 16 Zoll WUXGA Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel UHD Grafikkarte für Multimedia-Anwendungen
- Vorinstalliertes Windows 11 Home (QWERTZ)
- Graue Farbgebung
- 3 Monate Premium Care inklusive
11. MSI Thin GF63 12UCX-1011

Vorteile
- Schlankes und leichtes Design
- 15,6 Zoll FHD-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16 GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 2050 Grafikkarte für ausreichend Gaming-Leistung
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
12. Acer A315-59-53DW

Vorteile
- 15,6″ FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten
- Intel Iris Xe Grafik für flüssiges Gaming und Multimedia
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Elegantes silbernes Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 11
13. HP 46H92EA

Vorteile
- Großes 17,3-Zoll Full HD IPS Display
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 5700U Prozessor
- 8GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für schnelle Ladezeiten
- Integrierte AMD Grafikkarte für flüssiges Arbeiten und Entertainment
- Komfortables QWERTZ-Layout
- Vorinstalliertes Windows 10
- Silbernes, ansprechendes Design
14. HP 8C000EA

Vorteile
- Flexibles 2-in-1 Design: Tablet- und Notebook-Funktionalität in einem Gerät.
- 14-Zoll FHD Touchdisplay: Hochwertige Bildqualität und intuitive Touch-Steuerung.
- Leistungsstarker Intel Core i5-1335U Prozessor: Schnelle und effiziente Leistung für alltägliche Aufgaben.
- 16 GB DDR4 RAM: Ausreichend Arbeitsspeicher für Multitasking und flüssiges Arbeiten.
- Schnelle 512 GB SSD: Schnelles Starten von Anwendungen und kurze Ladezeiten.
- Intel Iris Xe Grafik: Flüssige Darstellung von Bildern und Videos.
- QWERTZ Tastatur: Komfortable Eingabe für den deutschsprachigen Raum.
- Elegantes Natural Silver Design: Ansprechendes und zeitloses Aussehen.
- Vorinstalliertes Windows 11 Home: Sofortiger Einstieg in die Windows-Welt.
15. Lenovo NOTEBOOK_COMPUTER

Vorteile
- Großer 17,3″ Full HD Bildschirm für optimale Bildqualität
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5500U Prozessor
- Schneller 8GB RAM für flüssiges Arbeiten
- Geräumige 512GB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Integrierte AMD Radeon Grafik für ansprechende Bilddarstellung
- Vorinstalliertes Windows 11 Home (QWERTZ)
- 3 Monate Premium Care inklusive
- Elegantes, graues Design
Der perfekte Laptop fürs Online-Studium: Ein umfassender FAQ-Guide
Welche Kriterien sind beim Kauf eines Laptops fürs Online-Studium entscheidend?
Die Wahl des richtigen Laptops für ein Online-Studium ist entscheidend für den Lernerfolg und die Zufriedenheit. Nicht jeder Laptop eignet sich gleichermaßen für die Anforderungen des digitalen Lernens. Dieser FAQ-Guide hilft Ihnen, die wichtigsten Kriterien zu verstehen und den optimalen Laptop für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Prozessor (CPU): Die Rechenleistung
Die CPU ist das „Gehirn“ Ihres Laptops. Ein leistungsstarker Prozessor ist unerlässlich für das reibungslose Ausführen von Programmen, wie beispielsweise Video-Konferenz-Software (Zoom, Teams), Bearbeitungsprogrammen (Word, Excel, PowerPoint) und anspruchsvollen Anwendungen für Ihr Studium (z.B. CAD-Software, Datenanalyse-Tools). Empfehlenswert sind Prozessoren der Intel Core i5 oder i7 Reihe (mindestens 11. Generation) oder AMD Ryzen 5 oder 7. Achten Sie auf die Taktfrequenz (GHz) – je höher, desto besser die Leistung.
Arbeitsspeicher (RAM): Die Geschwindigkeit
Der RAM ist der Kurzzeitspeicher Ihres Laptops. Ein ausreichend großer RAM ist entscheidend für die Multitasking-Fähigkeit. Wenn Sie mehrere Programme gleichzeitig ausführen (z.B. Video-Konferenz, Notizen schreiben, Recherche betreiben), benötigt Ihr Laptop genügend RAM. Mindestens 8 GB RAM sind empfehlenswert, 16 GB sind für anspruchsvollere Studiengänge ideal.
Speicherplatz (SSD): Die Kapazität
Der Speicherplatz bestimmt, wie viele Daten Sie auf Ihrem Laptop speichern können. Eine SSD (Solid State Drive) ist deutlich schneller als eine herkömmliche HDD (Hard Disk Drive) und sorgt für schnellere Ladezeiten von Programmen und Dateien. Für ein Online-Studium sollten Sie mindestens 256 GB SSD-Speicherplatz einplanen. 512 GB oder 1 TB sind jedoch empfehlenswerter, besonders wenn Sie viele Videos, Bilder oder Software installieren müssen.
Display: Die Bildqualität
Ein gutes Display ist wichtig für das angenehme Arbeiten am Laptop. Achten Sie auf eine gute Auflösung (mindestens Full HD, 1920 x 1080 Pixel) und eine angenehme Bildschirmgröße (mindestens 14 Zoll, 15 Zoll oder größer, je nach Präferenz). Ein mattes Display reduziert Spiegelungen und ist für den längeren Gebrauch angenehmer.
Betriebssystem (OS): Die Software-Basis
Die meisten Laptops werden mit Windows oder macOS ausgeliefert. Windows ist weit verbreitet und bietet eine große Auswahl an Software. macOS ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Stabilität. Die Wahl des Betriebssystems hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den Anforderungen Ihres Studiums ab. Linux ist ebenfalls eine Option, erfordert aber mehr technisches Know-how.
Welche Laptops eignen sich besonders gut fürs Online-Studium?
Es gibt keine universelle „beste“ Laptop-Marke für Online-Studien. Die optimale Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Hier sind einige Beispiele für Laptop-Hersteller, die oft gute Geräte im mittleren Preissegment anbieten:
- Acer: Bietet eine breite Auswahl an Laptops mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Asus: Bekannt für robuste und zuverlässige Laptops.
- HP: Bietet eine große Auswahl an Laptops für verschiedene Bedürfnisse.
- Lenovo: Bekannt für seine ThinkPad-Reihe, die sich durch Robustheit und Langlebigkeit auszeichnet.
- MSI: Spezialisiert auf Gaming-Laptops, aber auch mit leistungsstarken Modellen für Studenten verfügbar.
Hinweis: Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt unabhängige Tests und Rezensionen von verschiedenen Quellen, um sich ein umfassendes Bild der jeweiligen Laptop-Modelle zu machen.
Wie viel sollte ich für einen Laptop fürs Online-Studium ausgeben?
Das Budget für einen Laptop fürs Online-Studium hängt stark von den Anforderungen des Studiums ab. Ein gutes Gerät im mittleren Preissegment (zwischen 600 und 1200 Euro) bietet in der Regel ausreichend Leistung und Ausstattung für die meisten Studiengänge. Für anspruchsvollere Studiengänge (z.B. Ingenieurwesen, Grafikdesign) kann ein höherer Preis gerechtfertigt sein.
Welche Anschlüsse brauche ich?
Achten Sie auf ausreichend Anschlüsse, um alle Ihre Geräte anschließen zu können. Wichtig sind mindestens:
- USB-A Anschlüsse: Für Drucker, externe Festplatten etc.
- USB-C Anschlüsse: Für schnellere Datenübertragung und eventuell Aufladen.
- HDMI Anschluss: Zum Anschließen an einen externen Monitor.
- Headset Anschluss: Für Online-Vorlesungen und Gruppenarbeiten.
Wie wichtig ist die Akkulaufzeit?
Eine lange Akkulaufzeit ist besonders wichtig, wenn Sie mobil arbeiten möchten. Achten Sie auf einen Laptop mit einer Akkulaufzeit von mindestens 8 Stunden. Für längere Arbeitszeiten ist eine noch längere Akkulaufzeit natürlich von Vorteil.
Welche Software benötige ich für mein Online-Studium?
Die benötigte Software variiert stark je nach Studiengang. Hier sind einige Beispiele:
- Microsoft Office Suite (Word, Excel, PowerPoint): Für die Erstellung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen.
- Video-Konferenz-Software (Zoom, Microsoft Teams, Google Meet): Für die Teilnahme an Online-Vorlesungen und -Seminaren.
- PDF-Reader (Adobe Acrobat Reader): Zum Lesen von Skripten und wissenschaftlichen Artikeln.
- Spezielles Software (CAD-Software, Statistikprogramme etc.): Je nach Studiengang notwendig.
Kann ich meinen alten Laptop weiterverwenden?
Ob Sie Ihren alten Laptop weiterverwenden können, hängt von seiner Leistung und Ausstattung ab. Wenn Ihr alter Laptop die oben genannten Kriterien nicht erfüllt (insbesondere CPU, RAM, Speicherplatz), ist es ratsam, ein neues Gerät zu kaufen. Ein zu schwacher Laptop kann zu Frustration und Zeitverlust führen.
Wo kann ich Laptops fürs Online-Studium kaufen?
Laptops können Sie bei verschiedenen Anbietern kaufen:
- Online-Shops (Amazon, MediaMarkt, Saturn): Große Auswahl und oft günstige Preise.
- Fachgeschäfte: Persönliche Beratung und Unterstützung bei der Auswahl.
- Direkt beim Hersteller: Manchmal spezielle Angebote und Garantien.
Welche Garantie und Support-Optionen sollte ich beachten?
Achten Sie auf eine angemessene Garantiezeit (mindestens 2 Jahre) und die verfügbaren Support-Optionen. Ein guter Kundenservice kann im Falle von Problemen sehr hilfreich sein.
„`