Select Page

Was ist Full-Service-Marketing?

Full-Service-Marketing ist ein Konzept, das sich immer mehr Unternehmen zu eigen machen, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen. Ich möchte in diesem Artikel eher darauf eingehen, was Full-Service-Marketing umfasst und welche Vorteile es hat, diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.

Definition

Full-Service-Marketing bedeutet, dass die gesamte Bandbreite des Marketings abgedeckt wird und der Kunde sich um nichts kümmern muss. Von der Marketingstrategie über die kreative Umsetzung bis hin zur Analyse und Optimierung wird alles von der Agentur übernommen.

Vorteile von Full-Service-Marketing

  1. Effektiver Einsatz des Marketingbudgets: Durch die enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen der Marketingagentur ist es möglich, das Budget gezielt und effektiv einzusetzen. Der Kunde muss sich keine Sorgen machen, dass sein Budget ineffektiv ausgegeben wird.
  2. Entlastung des Unternehmens: Marketing und Werbung sind sehr zeitintensive Aufgaben, die viel Erfahrung und Know-how erfordern. Indem man diese Dienstleistungen an eine qualifizierte Agentur auslagert, können sich die Mitarbeiter im Unternehmen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
  3. Einheitliche Marketingbotschaft: Eine wichtige Aufgabe im Marketing besteht darin, eine einheitliche Marketingbotschaft zu formulieren und zu verbreiten. Ansonsten könnte es zu Unklarheiten und Missverständnissen kommen. Full-Service-Marketing garantiert, dass die Botschaft des Unternehmens einheitlich kommuniziert wird, unabhängig davon, welches Marketinginstrument genutzt wird.
  4. Wettbewerbsvorteil: Full-Service-Marketing kann dazu beitragen, einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Durch die gezielte und kreative Vermarktung des Produktes oder der Dienstleistung kann das Interesse potenzieller Kunden geweckt werden und das Unternehmen kann sich von der Konkurrenz absetzen.

Fazit

Full-Service-Marketing ist eine Dienstleistung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Marketingziele zu erreichen und somit ihren Erfolg zu steigern. Durch die enge Zusammenarbeit mit einer Marketingagentur kann das Budget effektiver genutzt werden, die Mitarbeiter des Unternehmens werden entlastet und eine einheitliche Marketingbotschaft wird garantiert. Somit kann Full-Service-Marketing dazu beitragen, einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.